25.04.2023 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
25.01.2023 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Pop-Oratorium: Anmeldungen und Probentermine
Die Anmeldungen für das neue Pop-Oratorium #HIMMELREICH sind wieder gestartet. Bestehende Anmeldungen bleiben erhalten und Sängerinnen und Sänger können sich nach dem Login für die neuen …15.02.2022 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Pop-Oratorium verschoben
Die Aufführungen des Pop-Oratoriums #HIMMELREICH werden in das Jahr 2024 verschoben. Dies teilte Bezirksapostel Rüdiger Krause am 15. Februar 2022 per Rundschreiben allen …14.12.2021 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
#HIMMELREICH: Jetzt Tickets buchen
Die Seligpreisungen des Matthäusevangeliums stehen im Mittelpunkt des neuen Pop-Oratoriums #HIMMELREICH der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland. Ab sofort können interessierte …02.12.2021 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Start der Anmeldungen für das Pop-Oratorium
Ab heute können sich interessierte Sängerinnen und Sänger für das neue Pop-Oratorium #HIMMELREICH der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland anmelden. Mitmachen können alle Personen ab …09.04.2019 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Probenwochenende des „International Youth Convention Choir“ in Hamburg
919 Teilnehmer des „International Youth Convention Choir“ (IYC Choir) trafen sich am vergangenen Wochenende in Hamburg-Eppendorf zum zweiten von insgesamt vier zentralen …11.03.2019 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
31. Mai 2019: Das Pop-Oratorium in der Arena Düsseldorf
Das Pop-Oratorium wird ein viertes Mal aufgeführt: Im Rahmen des Internationalen Jugendtags der Neuapostolischen Kirche am Freitag, den 31. Mai 2019 in der Arena Düsseldorf. Dort erleben die …13.03.2018 | Bezirksapostelbereich Nord‑ und Ostdeutschland
Erste Chorprobe für den Jugendtag 2018
Etwa 600 jugendliche Sänger kamen am Wochenende vom 10. bis 11. März 2018 in die Gemeinde Hamburg-Eppendorf, um die Lieder für den Jugendtag und das Pop-Oratorium 2018 einzuüben. „Wir …
««
| «
| 1
| »
| »»