Präventionsveranstaltungen 2019
für Eltern, Lehrkräfte und Interessierte
Die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland bietet in den kommenden Monaten Workshops zum Thema „Gewaltprävention - Sexueller Missbrauch von Kindern“ an. Peter Döscher ist Leiter des Instituts für Gewaltprävention aus der Stadt Geestland und wird als Referent der Frage nachgehen, was Eltern und Lehrkräfte zur Gewaltprävention beitragen können. Zur Auswahl stehen zwölf Termine an verschiedenen Standorten in Norddeutschland.
Bereits im Jahr 2017 besuchten viele interessierte Mitglieder die Workshops zum Thema „Kinder stark machen“. Dieses Mal geht es um die Kompetenzen zur Gewaltprävention, die Kinder in besonders schwierigen oder belastenden Situationen dringend brauchen. Dieses Thema wird in Gruppenarbeit, Übungen und Rollenspielen erarbeitet. Es ist vorgesehen, dass ein Arbeitsheft, mit den persönlichen Ergebnissen der Teilnehmenden, nach dem Workshop an die Inhalte erinnert und ein Begleiter für den Alltag wird.
Folgende Termine werden überregional angeboten:
Arbeitsbereich von Apostel Uli Falk
- Dienstag, 14. Mai 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Schleswig (Callisenstraße.9, 24837 Schleswig)
- Dienstag, 28. Mai 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Hamburg-Nord (Wördenmoorweg 76, 22415 Hamburg)
- Dienstag, 4. Juni 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Bordesholm (Holstenstraße 27, 24582 Bordesholm)
Arbeitsbereich von Apostel Dirk Schulz
- Dienstag, 26. März 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Aurich (Von-Frerichs-Straße 5-7, 26603 Aurich)
- Samstag, 11. Mai 2019, 11 bis 15 Uhr in Harsefeld (Hohenfelde 7, 21698 Harsefeld)
- Samstag, 18. Mai 2019, 11 bis 15 Uhr in Varel (Bahnhofstraße 36, 26316 Varel)
- Dienstag, 21. Mai 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Hamburg-Harburg (Wattenbergstraße 23, 21075 Hamburg)
- Montag, 27. Mai 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Oldenburg (Alexanderstraße 64, 26121 Oldenburg)
- Dienstag, 3. September 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr, in Bremen- Mitte (Augsburger Straße 38, 28215 Bremen)
Arbeitsbereich von Apostel Jörg Steinbrenner
- Dienstag, 19. März 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Rostock (Voßstraße 35, 18059 Rostock)
- Dienstag, 2. April 2019, 18.30 bis 21.30 Uhr in Bad Schwartau (Anton-Baumann-Straße 3, 23611 Bad Schwartau)
- Samstag, 13. April 2019, 11 bis 15 Uhr in Dannenberg (Prochaskaplatz 8, 29451 Dannenberg)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.