Treffen der schwedischen
Amtsträger und Lehrkräfte
Der seit einem Jahr für Schweden zuständige Apostel David Heynes lud die Amtsträger Schwedens vom 15. bis 17. Oktober 2021 zu einem Seminar unter der Leitung von Dr. Reinhard Kiefer ein. Parallel dazu trafen sich die schwedischen Lehrkräfte. Der Gottesdienst am Sonntag mit Bezirksapostelhelfer Helge Mutschler war Höhepunkt und bildete gleichzeitig den Abschluss der Seminartage.
Drei Tage lang war die Landeshauptstadt Stockholm zentraler Ort für alle in Schweden tätigen Amtsträger und Lehrkräfte. Evangelist Kiefer, welcher unter anderem als theologischer Berater des Stammapostels tätig ist, stand bereits vor einem Jahr im engen Austausch mit den Amtsträgern. Diesmal standen die Themen „Bergpredigt“ und „Liturgie“ im Mittelpunkt der Gespräche. Darüber hinaus wurden mancherlei Fragen aus dem Glaubensalltag behandelt.
Neben der Seminararbeit, stand auch die Gemeinschaftspflege im Mittelpunkt des Treffens. Bezirksältester Stefan Segerberg und seine Mitstreiter hatten es sich nicht nehmen lassen, die Seminarteilnehmer in den Pausen mit heimischen Spezialitäten zu verwöhnen. Dabei ergaben sich zwischen den schwedischen und deutschen Teilnehmern, die sich teilweise seit Jahrzehnten kennen, immer wieder weiterführende Gespräche.
Gottesdienst mit Bezirksapostelhelfer Mutschler
Höhepunkt und Abschluss der gemeinsamen Tage bildete der Sonntagsgottesdienst: Als Grundlage des Gottesdienstes mit Bezirksapostelhelfer Mutschler diente das Wort aus Jesaja 60,1: „Mache dich auf, werde Licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“
Es folgten Predigtbeiträge von Apostel Heynes und Evangelist Kiefer. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde das Abendmahl für Entschlafene gefeiert.
Beauftragung und Bestätigung
Die Gemeinde drückte ihre besondere Freude über die Beauftragung des sich seit kurzem im Ruhestand befindlichen, deutschstämmigen Hirten Wolfgang Slaghuis und die Bestätigung des aus dem Kongo stammenden Diakons Emmanuel Bararuhanya aus. Beide werden künftig in der Gemeinde Göteborg tätig sein und den dortigen Vorsteher und Evangelisten Harald Bargsten unterstützen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.