Offenes Singen zum Jugendtag 2006 in Erfurt
Im Herbst 2007 soll die neue Liedersammlung für Jugendchöre beim Friedrich Bischoff Verlag erscheinen. Zum Jugendtag konnten alle interessierten Jugendlichen einen Einblick erhalten. In zwei Durchgängen zu je 45 Minuten konnten vier neue Lieder erlernt werden. Man konnte aber auch nur einfach dem Gesang lauschen.
Im Herbst 2007 soll die neue Liedersammlung für Jugendchöre beim Friedrich Bischoff Verlag erscheinen. Zum Jugendtag konnten alle interessierten Jugendlichen einen Einblick erhalten. Bei den Liedern wurde Wert darauf gelegt, dass sie einfach und schnell lernbar sind. Ziel soll sein, innerhalb einer Jugendchorprobe ein neues Lied zu lernen.
In zwei Durchgängen zu je 45 Minuten konnten vier neue Lieder erlernt werden. Man konnte aber auch nur einfach dem Gesang lauschen. Beide Durchgänge, die von Bruder Jens Petereit geleitet wurden, waren sehr gut besucht. Die Bühne, die zum Konzert am Nachmittag ca. 300 Sänger und Spieler gefasst hatte, war komplett gefüllt und auch davor saßen noch mehrere Reihen begeisterter Sänger und Zuhörer.
In kürzester Zeit wurden vier Lieder gelernt, und zwar aus der Rubrik "Lieder für den Gottesdienst" und aus der Rubrik "Lieder (nur) für die Jugendfreizeit". Das Lied "Kommt, es ist alles bereit" stammt aus der ersten Rubrik und ist besonders geeignet zur Vorbereitung auf das Abendmahl. Auch die beiden Lieder "Das ist ein köstlich Ding" und das spanische "Gloria a Dios" ("Ehre sei Gott") gehören in diese Rubrik. Das Lied "Carpe diem" hingegen kann, so Bruder Petereit, gut in einer Runde am Lagerfeuer gesungen werden.
Begeistert, hochkonzentriert und schnell wurden die Lieder einstudiert. Viele sind in verschiedenen Varianten singbar, z.B.: einstimmig mit Begleitung, mehrstimmig mit oder ohne Begleitung, mit oder ohne Oberstimme usw. Damit wird Rücksicht auf die verschiedenen Stimmbesetzungen der Jugendchöre genommen. Die kurzen, klaren und jugendlichen Textbotschaften, wie Glaubensimpulse oder Lebenshilfe, fanden große Zustimmung unter den interessierten Jugendlichen.
Hier einige Meinungsäußerungen:
A. A.: "Die Lieder haben einen sehr schönen Rhythmus und sind auch vom Text her sehr schön. Endlich mal etwas Neues, auch wenn sie sicherlich etwas schwierig sind."
T. M.: "Es war einfach wunderbar."Auch die Meinung eines Dirigenten soll nicht zu kurz kommen, F.M.: "Die Lieder sind sehr schön, aber in der Praxis wird mancher Chor wohl überfordert sein, da viele Sänger nicht das nötige Feeling für diese modernen Rhythmen haben. Deshalb wird das Einstudieren wohl viel Zeit in Anspruch nehmen."
Wie sich die neuen Jugendlieder in der Praxis einstudieren lassen und bei allen Jugendlichen ankommen werden, wird sich im Herbst 2007 zeigen.
M.M.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.